Colour Bliss #17

Farbenfreude #17

Nur ein Krümel des letzten Weihnachtskekses liegt noch einsam in der Dose. Die Zuckerorgie ist vorbei.
Wien ist still und grau. In meinem Lieblingspark sind die Teiche stellenweise zugefroren. Ich stehe mit meiner Kamera am Wiesenrand und suche die Muster im Eis – eine Blase hier, einige Schollen da. Über mir kreist eine Möwe, eine Ente schnattert aufgeregt. Ich denke an eine Tasse heissen Tee und wünsche mir Muße, um Kandiszucker beim Schmelzen zuzusehen.

Erraten! Zucker und Eis sind das Thema von Colour Bliss #17.

Das obere Bild zeigt eine mehrfach gebrochene und wieder zugefrorene Eisschicht auf einem Teich. Darunter ist eine aus Wollfäden gewickelte Farbkarte mit Streifen aus verschiedenen Weißtönen, Graublau, Mittelgrau, Dunkelgrau und Beige  zu sehen.
Eine dünne Eisschicht auf einem Teich. | Eine Farbpalette, inspiriert von unterschiedlichen Zuckerarten, Eis und Möwen an einem tristen Wintertag.
Linkes Bild: Zwei Spiralen aus braunem Demerarazucker  kombiniert mit einem floralen Ornament aus Staubzucker ahmen einen Ausschnitt aus einem barocken Parterre nach. | Rechtes Bild: Scharfkantige Schnitte in einer Eisschicht.
Zucker – geliebt, verteufelt und erstaunlich vielfältig. In dem von Barockgärten inspirierten Schnörkel geben sich Demerara- und Staubzucker ein Stelldichein. | Ein Muster im Eis, das mich an geschliffenes Glas erinnert.
Linkes Bild: In der grauen ,blasig aufgeworfenen Eisschicht sitzt eine runde Insel aus bläulich-weißem Eis. | Rechtes Bild: Viele amorph geformte Inseln aus Hagel-, Kristall- und Staubzucker.
Eine Insel im Eis. | Die Schären von Zuckerland?
Linkes Bild: Locker gestreute Bröckchen von Kandiszucker. | Rechtes Bild: Auf der dunklen Eisschicht des Teichs liegen kantige Eisstücke, die in der Sonne strahlend weiß leuchten.
Weißer Kandiszucker, die Zuckersorte mit dem Aussehen verstaubter Halbedelsteine. | Scharfkantige Eisschollen glitzern in der Sonne.
Linkes Bild: Eine Nahaufnahme eines braunen Blattes, auf dem sich Raureif gebildet hat. Die Blattadern sind durch eine höhere Konzentration an Reifkristallen betont. | Rechtes Bild: Ein Zuckerbild im Stil japanischer Malerei. Ein hellbrauner Zweig aus Gelbzucker mit kleinen Zuckerblüten  (Tortendekor) ragt von oben in das Bild. Darunter sitzen zwei größe Zuckerblüten (Tortendekor)  inmitten von Laub aus Staubzucker. Weißer Zuckerstreusel  entlang der Motivkanten imitiert Raureif.
Raureif schmückt ein Blatt. | Frostige Nächte im Frühling und aus ist es mit der Blütenpracht.
Linkes Bild:  Mithilfe einer Schablone gestreutes Muster aus Feinkristallzucker, das Schneeflocken nachempfunden ist. Rechtes Bild: Die Spur eines Autoreifens im Schnee.
Lass´ Zucker vom Himmel regnen! | Schnee wird in Wien schnell zu Gatsch.
Linkes Bild:  Ein aus Würfelzuckerstücken gelegtes Labyrinth in dessen Mitte vier runde Pillen Ersatzzucker liegen. | Rechtes Bild: Nahaufnahme eines Haufens aus halbtransparenten Eiswürfeln.
Wer den Weg durch das Zuckerlabyrinth findet, wird mit Ersatzzucker belohnt. | Entzugserscheinungen? Eiswürfel zum Kühlen von Fisch und Getränken für Freunde der winterliche Kälte.