A drawing a day …

Eine Zeichnung pro Tag …

… does not keep the doctor away, but it helps to sharpen one´s power of observation. Faded tulips are good models: patient, undemanding and decorative. It is best not to touch the flowers, because they are prone to shed their stamens. I love the satiny sheen of the whithered petals and their veined structure. The paper I was drawing on captured their fragility perfectly and as the pencil glided along the surface it made a pleasing sound – like a whisper. The finished drawings were hell to photograph, though.

Drawing of a faded tulip. | Zeichnung einer verwelkten Tulpe.
Drawing of a faded tulip. | Zeichnung einer verwelkten Tulpe.
Drawing of a faded tulip. | Zeichnung einer verwelkten Tulpe.
Drawing of a faded tulip. | Zeichnung einer verwelkten Tulpe.
Drawing of a faded tulip. | Zeichnung einer verwelkten Tulpe.

This is only a selection of the actual number of drawings I made. Eyeing the small pile I decided to add a few more showing stylish women in silhouette wearing magnified tulips as part of their dress. More about them next time.


Eine Zeichnung pro Tag …

… hält einem zwar nicht den Arzt vom Leibe, hilft aber die Beobachtungsgabe zu schärfen. Verblühte Tulpen sind gute Modelle: geduldig, anspruchslos und dekorativ. Allerdings sollte man die Blüten nicht anfassen, dann fallen nämlich meist die Staubgefäße ab. Ich liebe den seidigen Glanz der verwelkten Blütenblätter und deren geäderte Struktur. Die Fragilität der trockenen Tulpen spiegelte sich perfekt in dem Papier auf das ich zeichnete. Das Geräusch des Bleistifts, als er über die Oberfläche glitt, glich einem Flüstern. Allerdings war es eine Herausforderung, die fertigen Zeichnungen zu fotografieren.

Ich habe natürlich viel mehr Zeichnungen gemacht, als die kleine hier gezeigte Auswahl. Beim Beäugen des Stapels fasste ich den Entschluss, noch einige Modeillustrationen hinzuzufügen. Mir schwebten die Silhouetten eleganter Frauen, die riesige Tulpenblüten als Teil ihrer Kleidung trugen, vor. Mehr darüber nächstes Mal.

The ubiquitus flower

Die allgegenwärtige Blume

It is still dreary and cold, Vienna is grey and quiet like a lead coffin. But there is hope. Bulbs are slumbering in the flowerbeds gracing the streets in my neighbourhood. I am looking forward to watch the plants grow from tiny shoot to magnificent flower. It is a sure bet, that they are going to be tulips again this year. I spotted the first bunches of these much loved springflowers last week – in my local supermarket of all places.

Faded tulips in glass vases. | Verwelkte Tulpen in Glasvasen.

Tulips are not my favourits – far from it. Certainly, they are pretty and provide a welcome spot of colour, but with the exeption of parrot-type tulips and broken varieties they are also rather boring. I like them best once that they are faded.

Close-up of a faded tulip. | Nahaufnahme einer verwelkten Tulpe.

The texture of the dry petals is almost like very thin, crisp paper. The keyword here is paper. Among my stash are wads of slightly crinkled chocolate wrappers that rustle like leaves in the wind when riffled through. It turned out they are excellent for drawing on.

Chocolate wrappers. | Einwickelpapier von Pralinen.
Pencil drawing of a tulip. | Bleistiftzeichnung einer Tulpe.

Die allgegenwärtige Blume

Es ist noch immer trostlos und kalt, Wien ist grau und still wie ein Bleisarg. Doch es gibt Hoffnung. In den, an einigen Straßenecken in meiner Nachbarschaft zur Verkehrsberuhigung angelegten, Beeten schlafen Blumenzwiebel. Ich freue mich schon darauf zu sehen, wie aus winzigen Trieben prächtige Blumen werden. Jede Wette, es wurden wieder Tulpen gepflanzt. Die ersten Bünde dieser beliebten Frühlingsblüher habe ich auch schon entdeckt – ausgerechnet in einem lokalen Supermarkt!

Tulpen sind weit davon entfernt, meine Lieblingsblumen zu sein. Zugegeben, sie sind hübsch und herrlich bunt, aber auch – mit Ausnahme der Papageientulpen und geflammten Exemplare – recht langweilig. Mir gefallen sie ja am besten, wenn sie schon verblüht sind. Die Textur der trockenen Blütenblätter erinnert an sehr dünnes, aber nicht lappiges Papier. Das Schlüsselwort ist Papier. Ich habe geknittertes Einwickelpapier von Pralinen stapelweise in meiner Papiersammlung. Wenn ich Daumenkino spiele, raschelt es wie Blätter im Wind. Und man kann gut darauf zeichnen!

Hello!

Hallo!

Welcome to my blog.

Given my mood in recent months, I would willingly apply for a job as ornamental hermit. Alas, the heyday of this venerable profession is long past. It took a friend of mine years to convince me to heed the signs of the times and share the fruits of my imagination/mild obsessions. Therefore here I am – finally starting a blog when everyone else ist heading for instagram.

I am easily bored, so don´t expect the blog to stick to one subject. You will get to see glimpses of my artwork, objects/places that inspire me and the results of craft projects I carry out to keep me entertained. In short the blog will be a hotchpotch.

Before I go, let me introduce Wollmispel, the personification of my inner creative imp, who often keeps me awake at night. She is a brainy creature, hence the large head.

Wollmispel – running the full gamut of emotions!

Willkommen auf meinem Blog.

Ginge es nach meiner Stimmung in den letzten Monaten, würde ich mich ohne zu zögern als ornamentaler Eremit bewerben. Leider ist die Blüte dieses ehrenwerten Berufs schon lange vorbei. Eine Freundin hat jahrelang auf mich eingeredet, um mich davon zu überzeugen, die Zeichen der Zeit zu erkennen und die Früchte meiner Fantasie/Leidenschaften zu teilen. Also gut, ich fange endlich zu bloggen an – wenn alle anderen zu Instagram wechseln.

Mir wird schnell langweilig, also erwarten Sie bitte nicht, dass sich mein Blog nur einem Thema widmet. Sie werden einen Blick auf Werke meines künstlerischen Schaffens werfen können, mit mir Flohmarktfunde und Orte, die mich inspirieren, erkunden und gelegentlich Handarbeiten zu sehen bekommen, die ich zu meiner Unterhaltung anfertige. Kurzum, der Blog wird ein buntes Allerlei sein.

Zu guter Letzt darf ich Ihnen Wollmispel, die Personifikation meines inneren kreativen Teufelchens vorstellen. Sie ist eine intellektuelle Kreatur, daher der große Kopf.

Wollmispel – ganz emotional!